Bernd und Hilla Becher
Fotografien des Künstlerpaar Bernd (eigentlich Bernhard; 1931 - 2007) und Hilla Becher (geb. Wobeser, 1943 – 2015) sind in fast allen Sammlungen der modernen Kunst vertreten. Ihr Arbeiten werden der Konzeptkunst und der Neuen Sachlichkeit zugeordnet. Sie sind die Begründer der Düsseldorfer Fotoschule.
Bernd und Hilla Becher entdeckten ihr Thema – vom Abriss bedrohte Industriebauten mit für in ihrer Entstehungszeit typischer Architektur – bereits während ihres gemeinsamen Studiums. Die Fotos sind nüchtern, sachlich, schwarz-weiß – menschenleer, verzerrungsfrei, bei weichem Sonnenlicht nehmen sie ihr Motiv aus mehreren differierenden Winkels im Großformat und in Zentralperspektive auf, um dann mehrere dieser Aufnahmen neben- und untereinander zu platzieren. So eröffnet sich dem Betrachter eine Typologie des industriellen Baus.
Lebensdaten
Hilla Becher
1951 – 1954 Ausbildung zur Fotografin bei Walter Eichgrün in Potsdam
1954 - 1957 Tätigkeit als Fotografin für eine Luftbildfirma in Hamburg
1957 Anstellung in der Werbeagentur von Hubert Troost in Düsseldorf
1957 erste Bekanntschaft mit Bernd Becher und Walter Breker
1958 Aufnahme an der Kunstakademie Düsseldorf
Bernd Becher
1947 – 1950 Lehre im väterlichen Dekorationsmalereibetrieb
1953 – 1956 Grafik-Studium an der Akademie für Bildende Künste Stuttgart
1959 – 1961 Typografie-Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Hilla und Bernd Becher
1961 Hochzeit
1964 Galerie Ruth Nohl, Siegen
1967 Staatliches Museum für Angewandte Kunst, München
1969 Kunsthalle Düsseldorf
1972 Teilnahme an der documenta 5 in Kassel
1973 erste Ausstellung in der Galerie von Ileana Sonnabend in New York
1974 Museum of Contemporary Art, La Jolla, Kalifornien (USA)
1976 - 1996 Bernd Becher: Professor für Fotografie an der Kunstakademie Düsseldorf
1977 Teilnahme an der documenta 6 in Kassel
1977 XIV. Biennale von Sao Paulo, Sao Paulo, Brasilien
1980 Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverband Westfalen-Lippe
1982 Teilnahme an der documenta 7 in Kassel
1990 Goldener Löwe der Biennale von Venedig
1994 Goslarer Kaiserring
1999 SK Stiftung Kultur – Die Photographische Sammlung, Köln
2001 Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen
2002 Erasmuspreis Praemium Erasmianum
2002 Teilnahme an der documenta 11 in Kassel
2014 Großer Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland