• Wang Fu: Dante und Vergil stehen erneut vor dem Eingang
  • Wang Fu: Dante und Vergil stehen erneut vor dem Eingang
  • Wang Fu: Dante und Vergil stehen erneut vor dem Eingang
  • Wang Fu: Dante und Vergil stehen erneut vor dem Eingang
  • Wang Fu: Dante und Vergil stehen erneut vor dem Eingang
  • Wang Fu: Dante und Vergil stehen erneut vor dem Eingang
  • Wang Fu: Dante und Vergil stehen erneut vor dem Eingang
  • Wang Fu: Dante und Vergil stehen erneut vor dem Eingang

Ausstellungen - aktuell

Vernissage am 10. November 2023, von 18 bis 22 Uhr
Ausstellungsdauer bis 20. Januar 2024

O eile Tod oEile schrie der Eine Foto 2023Endlich. Die vierte Einzelausstellung von Wang Fu in unserer Galerie! Und erneut eine Ausstellung, in der uns Wang Fu ein aus mehreren für die Ausstellung geschaffenen Kunstwerken ein Gesamtkunstwerk präsentiert. „Mein Augenmerk liegt auf der Reduktion und präzisen Positionierung, um dadurch Bilder zu schaffen in denen Spannung und Emotionen zum Ausdruck kommen und die gleichsam Kraft und Energie ausstrahlen. Dieser schönen, kleinen Welt gilt meine ganze Faszination.“ (Wang Fu)

 

fu vergil 04Der Ausstellungstitel “Dante und Vergil stehen erneut vor dem Eingang……“, verweist auf Dante Alighieris „Göttliche Komödie. Dort führte der römische Dichter und Epiker Vergil als „Jenseitsführer“ den Autor durch die beiden schrecklichsten Reiche, das Inferno und das Fegefeuer.

 

Wang Fu hat die drei Jenseitswelten von Dante auf einen Zeitstrahl projiziert: Vergangenheit, eine sich lang streckende Gegenwart und eine entfernt liegende, von Sehnsüchten und Hoffnungen getragene Zukunft. Jeder dieser Ebenen gibt Wang Fu ein eigenes künstlerisches Medium: Fotografie beleuchtet die Vergangenheit, Wandobjekte sind für die Gegenwart reserviert und für die (Träume) der Zukunft hat er seine präzise, Ruhe, Festigkeit und Gewissheit ausstrahlende Malerei reserviert.

 

Exponatliste

 

Abbildungen von oben nach unten (sämtlich: ©Wang Fu, 2023):

Wang Fu, O, eile, Tod, o, Eile - schrie der eine II, 2023, Fotografie, 65 x 100 cm

Wang Fu, Overtüre Morgendämmerung 2, 2023, Öl auf Baumwolle, 60 x 50,5 cm

Ausstellungsdauer: bis 20. Januar 2024

vosters 87Weihnachten – so manche Wohnung wird umdekoriert. Weihnachtsbaum, Weihnachtsschmuck, Adventskalender, Nikoläuse, … und schon erstrahlt alles in neuem Glanz.

 

Ein ähnlicher Effekt lässt sich mit dem Einzug neuer Kunst schaffen. Ein kritischer Blick genügt um festzustellen, wo „noch was fehlt“ oder wo „etwas nicht mehr passt“ oder vielleicht auch in der aktuellen Lebenssituation nicht mehr richtig inspiriert.

 

Wir kennen das von unserem eigenen zu Hause. Da hat viele Kunst sozusagen einen Stammplatz, und doch kommt immer wieder der Augenblick, wo wir „was Neues“ entdecken oder wünschen mit dem Ergebnis, dass unser Lebensraum eine neue Ausstrahlung erfährt.

 

schwegmann 195Unser „Gartenzimmer“ in der Galerie wird mindestens sechs mal im Jahr mit neuen Kunstwerken ausgestattet. Und verändert damit nicht nur „sein Gesicht“ sondern auch die Ausstrahlung, die von hier ausgeht. Wir haben darin Erfahrung, und helfen auch Ihnen gerne, Ihr persönliches Umfeld mit Kunstwerken zu Ihrem ganz eigenen Wohlfühlraum zu gestalten. Ob es nur ein kleiner, neuer Akzent ist, oder ob im Arbeitszimmer noch eine Inspirations- und Gute-Laune-Quelle fehlt – gerne unterstützen wir Sie. Mit guter Kunst zum fairen Preis.

 

Die Ausstellung „Weihnachten 23 – gute Kunst, fairer Preis“ zeigt einen breiten Kanon von Kunstwerken, die beim Aussuchen und Finden der „richtigen“ Kunst für Ihr Lebensumfeld einen Anstoß geben wollen. Kommen sie einfach vorbei und sehen Sie selbst – auf Ihren Besuch freuen wir uns.

 

Exponatliste

Abb. oben: Vadim Vosters, Muzeum, 2020, Acryl, Kreide auf Papier, 42 x 30 cm

Abb. unter: Heike Schwegmann, Wiederholung des Augenblicks, 2021, Acryl auf Baumwollgewebe, 120 x 80 cm

© Gudrun Pamme-Vogelsang, 2023 und bei den Künstlern