News & Termine - Künstler
Aktuell & Upcoming |
||
12.2.25 - 4.5.25 | Rune Mields | "Rune Mields - zum 90. Geburtstag" Soloausstellung im Kunst Museum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn, geöffnet Di - So 11 - 18 Uhr, Mi 11 - 19 Uhr: |
9.3.25 - 25.5.25 | Nele Ströbel | "Stadtgespräch", Gemeinschaftsausstellung mit Birgit Luxemburger und Katja von Puttkamer im Kunstforum Mainturm, Dr.- Georg-von-Opel-Anlage, 65439 Flörsheim, geöffnet Do, 18 - 22 Uhr, Sa, So, Feiertag: 12 - 18 Uhr |
1.4. - 30.6.25 | Sandra Riche | Residenzstipendium in der Villa Ruffieux, 3960 Sierre, Schweiz |
4.4. - 31.5.25 | Dagmar Varady | "13 Frauen und ein Koch", Ausstellung im "Zagreus Projekt, Brunnenstr. 9a (2. Hinterhof), 10119 Berlin |
4. - 30.5.25 | Nele Ströbe | "Fear and Hope are - Visions", Gruppenausstellung, Galerie Druck und Buch, Berggasse 21/2, A-1090 Wien, geöffnet Mo - Fr 11 - 18 Uhr |
4. - 25.5.25 | Bart Vandevijvere |
Gruppenausstellung "The sky above the River Lys (after Bartolomeo dello Stagno)" in Pand00X, Blekersstraat I/00X, Kortrijk (BE) |
16.5. - 5.6.25 | Bart Vandevijvere | "Linea." Dialogausstellung in Galerie10a, Zolderstraat 10a, Otegem (BE) |
17.5. - 15.6.25 | Bart Vandevijvere | "Daytripper", Gruppenausstellung in Shoobil Galery, Waalsekaai 21, Antwerpen (BE) |
6.6. - 5.10.25 | Stefan Rosendahl | Teilnahme an der internationalen Kunstausstellung "Nord Art" in 24782 Büdelsdorf, Vorwerkstr.; geöffnet Di - So, 11 - 19 Uhr |
Am 15. März 24 stellt Nele Ströbel um 19 Uhr ihr Corona Tagebuch in der Kunst- und Museumsbibliothek Köln vor.
Ende 2022 hatte die Kunst- und Museumsbibliothek (KMB) das 60-seitige Tagebuch erworben. Der Kodex hat das Format 40 x 40 cm und zeigt aquarellierte Linoldrucke, Zeichnungen und Frottagen, die Nele Ströbel während des ersten Corona Shutdown erstellt hat. Jeden Tag füllte sie eine Seite.
„Das (Tagebuch) war mein Überlebensschatz, Fahren auf Sicht und Schnitzen auf Zeit“, so die Künstlerin. Im Werk von Nele Ströbel nehmen Tagebücher eine wichtige Rolle ein. Es dient jedoch weniger als autobiographisches Zeugnis, sondern vielmehr zur Annäherung an unsere komplexen Lebensräume denen sich die Künstlerin in Form eines Buches stellt.
Ort: Kunst- und Museumsbibliothek (KMB), Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstr.1
Zeit: 19 Uhr; der Eintritt ist frei
PS. Zur Zeit zeigt Nele Ströbel in unserer Galerie die Ausstellung „Bilderfahrzeuge und gefallene Blumen“.
Ein Ausstellungsbesuch ist vor der Veranstaltung bis 18 Uhr möglich. Oder Sie schauen am 16. März zur Finissage (11 – 15 Uhr) vorbei - die Künstlerin ist anwesend.
Abb. oben: Nele Ströbel, Frontcover Corona Tagebuch, 2020, 47,5 x 47,5 cm, ©Nele Ströbel/VG BildKunst, Bonn 2024
Abb. Mitte: Nele Ströbel, Ausblick 1, 2020, Tusche, Aquarell auf Karton, 30 x 42 cm, ©Nele Ströbel/VG BildKunst, Bonn 2024
Abb. unten: Blick in die Ausstellung "Bilderfahrzeuge und gefallene Blumen" von Nele Ströbel, 2024, ©Nele Ströbel/VG BildKunst, Bonn 2024
Im Rahmen von Sandra Riches Soloausstellung "Was auf dem Herzen liegt" sprach die Journalistin, Moderatorin und Kunstkritikerin Claudia Dichter am 08.12.2022 mit der Künstlerin über ihre Künstleriesche Position. Das Gespräch fand am 8. Dezember 2022 in unserer Galerie statt. Jetzt endlich gibt es eine verkürzte, autorisierte schriftliche Wiedergabe des Künstlergesprächs.
PDF des Gesprächs Künstlerfilm Sandra Riche
Abbildung: Claudia Dichter und Sandra Riche im Künstlergespräch; © bei den Abgebildeten und bei Gudrun Pamme-Vogelsang, 2024
Das 2-monatige Stipendium für Sandra Riche im Wilke Atelier, Bremerhaven, nähert sich dem Ende. Bedingt durch die Corona-Einschränkungen war es fast eine Art Klausur. Die Eindrücke in Bremerhaven haben Sandra zu vielen neuen Arbeiten inspiriert und ihr künstlerisches Schaffen bereichert.
Jetzt wird es Zeit, Abschied von Bremerhaven zu nehmen und damit verbunden die Türen des Wilke Atelier für einen Atelierbesuch zu öffnen.
Von Donnerstag 22. April bis Sonntag 25. April 2021 lädt Sandra Riche in der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr (oder nach Vereinbarung) ein, Sie im Atelier zu besuchen und sich an den dort geschaffenen neuen Arbeiten und Installationen zu begeistern.
Anschrift: Sandra Riche, Wilke-Atelier, Am Alten Vorhafen 2, 27568 Bremerhaven; T. 0471 414792
Abb.: Sandra Riche: Wonderwoman, 2021, Objekt; Locked In, 2021, Installation, beide: ©Sandra Riche / VG Bild-Kunst, Bonn, 2021