News & Termine - Galerie
Aktuelle Termine |
|
17. Mar., 18 - 22 Uhr | Vernissage "Positur" Einzelausstellung mit Lioba Wagner |
18. Mar - 29. Apr 23 | "Positur" Einzelausstellung mit Lioba Wagner |
18. Mar - 29. Apr. 23 | Künstlerkabinett IX, Gruppenausstellung mit den von uns ständig vertretenen Künstlern |
5. Mai 23, 18 -22 Uhr | Vernissage: "Falling to my left", Einzelausstellung mit Bart Vandevijvere |
Terminvorschau | |
6. Mai - 24.Jun 23 | "Falling to my left", Einzelausstellung mit Bart Vandevijvere |
6. Mai - 24. Juni 23 | "Künstlerkabinett X", Gruppenausstellung mit den von uns ständig vertretenen Künstlern |
2. Jun 23, 18 - 23 Uhr | K1 Sommernacht: Rundgang der Kölner Innenstadtgalerien |
30. Jun - 26. Aug 23 | Einzelausstellung mit Dagmar Varady |
1. Sep - | Einzelausstellung mit Manfred Gipper |
24. - 29. Sep. 23 | Kunstreise "auf den Spuren der documenta" nach Kassel, Buchung erforderlich |
Unsere Themen im März 23
AUSSTELLUNGEN in unserer Galerie
O Soloausstellung „Photonic Symphony“ von Matthias Pabsch
O Soloausstellung „POSITUR“ von Lioba Wagner
O Gruppenausstellung „Künstlerkabinett VIII – Harmonie wie Nie“
O Gruppenausstellung „Künstlerkabinett IX“
AUSSTELLUNGEN mit unseren Künstlern
O Nicole Bold in Mannheim
O Manfred Gipper in Bochum
O Rune Mields in Sindelfingen
O Sandra Riche in Berlin
O Bart Vandevijvere in Antwerpen, Ostende und Ronse
KUNSTREISE 2023
O Reise nach Kassel – die documenta Stadt vom 24. – 29. September 2023 jetzt buchbar
Neu in unsere ONLINE GALERIE sind Arbeiten von
O Paul Eliasberg
O Manfred Gipper
O Gerhard Kreische
O Rune Mields
O Sandra Riche
O Johannes Schreiter
Abb. von oben nach unten
Matthias Pabsch, Photonic Symphony, Blick in die Ausstellung
Lioba Wagner, Ausstellungsimpression von der Ausstellung Lines like these, 2017, Kirche St. Agnes, Hamm
Haus Rucker Co, Rahmenbau, 1977 (zur documenta 6)
Plakat, gesehen in Kassel, Februar 2023
Bitte beachten Sie, dass sämtliche hier abgebildeten Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind. Soweit nicht im Einzelfall abweichend gekennzeichnet liegen die Bildrechte bei © Gudrun Pamme-Vogelsang, 2023
Unsere Themen im Februar 23:
AUSSTELLUNGEN in unserer Galerie
O Soloausstellung „Photonic Symphony“ von Matthias Pabsch
O Gruppenausstellung „Künstlerkabinett VIII – Harmonie wie Nie“
AUSSTELLUNGEN mit unseren Künstler
O Nicole Bold in Mannheim
O Manfred Gipper in Bochum
O Rune Mields in Sindelfingen
O Sandra Riche in Berlin
O Bart Vandevijvere in Antwerpen, Ostende und Ronse
KUNST-EXKURSIONEN und -REISEN
O Exkursion am 25. Februar zu den Ausstellungen „Rosemarie Trockel“ im Museum für Moderne Kunst und „Niki de Saint Phalle“ in der Schirn in Frankfurt
O Reise nach Kassel vom 24. – 29. September 2023
Neu in unsere ONLINE GALERIE sind Arbeiten von
O Nicole Bold
O Wang Fu
O Matthias Pabsch
O Sandra Riche
O Rolf Schanko
O Marcel Friedrich Weber
Abb. von oben nach unten:
Blick in die Ausstellung "Photonic Symphony" von Matthias Pabsch
Blick in die Gruppenausstellung „Künstlerkabinett VIII - Harmonie wie Nie"
Figurengruppe „Fremde“ von Thomas Schütte zur documenta 9 in Kassel, Foto: Eva Kröcher, ©Wikicommons
Matthias Pabsch, Sporagraphie 2021 II 1, 2021, Pilzsporen auf Papier, Acryl auf Leinwand, 50 x 65 cm
Bitte beachten Sie, dass sämtliche hier abgebildeten Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind. Soweit nicht im Einzelfall abweichend gekennzeichnet liegen die Rechte bei © Gudrun Pamme-Vogelsang, 2022
Unsere Themen im Januar 23
AUSSTELLUNGEN in unserer Galerie
O „Juicy Sorbet“ Gruppenausstellung bis 21. Januar
O Soloausstellung „Photonic Symphony“ von Matthias Pabsch
K1 NEUJAHRSMATINEE & GALERIE-RUNDGANG
O Sonntagsöffnung bei uns und den K1 Galerien am 29.1.23
AUSSTELLUNGEN mit unseren Künstler
O Nicole Bold in Biberach
O Rune Mields in Sindelfingen
O Sandra Riche in Berlin
O Bart Vandevijvere in Antwerpen
KUNST-EXKURSIONEN und -REISEN
O Exkursion am 25. Februar zur Ausstellung „Rosemarie Trockel“ in Frankfurt
O Reise nach Kassel vom 24. – 29. September 2023
Neu in unsere ONLINE GALERIE sind Arbeiten von
O Wang Fu
O Wilhelm Heiner
O Dagmar Varady
O Heinz Zolper
Abbildungen, von oben nach unten:
Matthias Pabsch, Photonics, Series_11.11.22, 2022, Acryl auf Leinwand, 20 x 20 cm, ©Matthias Pabsch/VG BildKunst, Bonn, 2023
Nicole Bold, Tausendfädenverbundenheit, 2018, Öl und Acryl auf Leinwand, 130 x 170 cm, ©Nicole Bold/VG BildKunst, Bonn, 2023
Wilhelm Heiner, Daphnis und Chloe, o.J., Aquarell auf Papier, 52,7 x 68,5 cm
Blick ins Atelier von Dagmar Varady, 2021
Bitte beachten Sie, dass sämtliche hier abgebildeten Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind. Soweit nicht im Einzelfall abweichend gekennzeichnet liegen die Rechte bei © Gudrun Pamme-Vogelsang, 2023
Kassel ist eine kleine Stadt im geographischen Zentrum von Deutschland. Kassel ist verkehrstechnisch sehr gut erreichbar. Kassel ist, trotz vielversprechender Bewerbung, nicht provisorische Hauptstadt von Deutschland geworben. Kassel ist die deutsche „Hauptstadt“ der Waschbären. Kassel ist Standort von 2 einzigartigen Museen in Deutschland. Kassel ist für viele von uns unbekannt. Kassel ist …
… documenta Stadt
Unsere kunsthistorische Reise ist dem „Phänomen“ documenta gewidmet. Zu Fuß wandern wir die documenta „Relikte“ im Kasseler Stadtbild ab, schauen, was „hängengeblieben“ ist. Erfahren, wie die documenta Ausstellungen nicht nur Kassel, sondern auch das Universum der Kunst und der Kunstwahrnehmung bereichert haben. Beobachten, wie die documenta das Selbstverständnis von Kunst, Künstler und Kunstrezipienten ausgerichtet haben und …
… pflegen der geselligen Muße und dem inspirierende Austausch miteinander.
Unsere diesjährige Kunst- und Wanderreise führt nach Kassel - hier finden Sie den Reiseprospekt.und hier können Sie die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Abb. oben: Haus Rucker Co., Rahmenbau, 1977 (Beitrag zur documenta 6), Stahl, Stahlgepflecht
Abb. Mitte: Graffiti, gesehen an der Kunsthochschule in Kassel
Abb. unten: Impression in der Fulda Aue
sämtliche Fotos © Gudrun Pamme-Vogelsang, 2023, für die Kunstwerke bei den Künstlern
Unsere Exkursion führt nach Frankfurt / Main wo wir 2 sehr konträre Positionen weltbekannter Künstlerinnen besuchen.
Die Ausstellungen „Rosemarie Trockel“ im MMK und „Niki de Saint Phalle“ in der Schirn Kunsthalle eröffnen einen tiefen Einblick in die Arbeiten und Sichtweisen von zwei Künstlerinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Allein in ihrer Rebellion gegen gesellschaftskonforme, männliche Machtstrukturen lassen sich bei ihnen Gemeinsamkeiten ausmachen. Unweigerlich sorgt das für spannenden Gesprächsstoff – spätestens auf der Rückreise.
Abb.: Niki de Saint Phalle, je t’aime, 1971, Siebdruck, 49 x 64 cm, ©Niki de Saint Phalle/VG BildKunst, Bonn, 2023
Am Sonntag, 29. Januar 2023 empfiehlt sich ein Bummel durch die Galerien in der Kölner Innenstadt. Gemeinsam mit 17 weiteren Galerien laden wir zur Neujahrs-Matinee der K1 Galerien ein. Die Türen zum ersten gemeinsamen Kölner Kunstevent in 2023 stehen von 11 bis 16 Uhr für Ihren Besuch offen.
Bei Ihrem Besuch in unserer Galerie sehen Sie die eben erst (am 27.1.) eröffnete Soloausstellung „Photonic Symphony“ von Matthias Pabsch. Diese mittlerweile 6. Soloausstellung des Künstlers in unserer Galerie zeigt aktuelle Arbeiten der letzten 2 Jahre. Unter anderem sind das Arbeiten aus der neuen Werkreihe „Photonics“.
Auf Ihren Besuch freuen wir uns.
Abb.: Matthias Pabsch, Photonics Series Photonics Series 9.11.22, 2022, 34 x 30 cm, © Matthias Pabsch, 2023
Neujahrsempfang – eine Tradition, die in den letzten beiden Jahren nicht gemeinsam gefeiert werden konnte. Endlich geht’s wieder und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunstinteressenten und Freunden den Jahresstart zu feiern. Umgeben von Kunst, gut versorgt mit Getränken und Köstlichkeiten der Kölschen Küche möchten wir unseren Gästen Raum geben für Muße, interessante Begegnungen und anregende Gespräche.
Soweit eigentlich nichts Ungewöhnliches oder ultimativ Neues.
Ungewöhnlich an unserem Neujahrsempfang 2023 ist das Ambiente. Statt in der Galerie, empfangen wir diesmal gemeinsam mit unserem Künstler Rolf Schanko in dessen großzügigen Atelierräumen. So geht schon direkt zum Jahresbeginn der von vielen immer wieder geäußerte Wunsch nach einem Atelierbesuch bei Rolf Schanko in Erfüllung.
Gemeinsam mit Rolf Schanko freuen wir uns, Sie am 15. Januar 23 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Atelier zu begrüßen und mit Ihnen auf ein gelingendes Jahr anzustoßen.
Abb.: Rolf Schanko, Figur im Gelände, 2022, Kreide, Öl auf Papier, 100 x 70 cm, © Rolf Schanko / VG BildKunst, Bonn, 2022