Hans Aeschbacher
Der Schweizer Bildhauer und Maler Hans Aeschbacher (1906 – 1980) hat 1958 und 1964 an der Biennale in Venedig teilgenommen. Ebenfalls war er 1959 Teilnehmer der documenta II und 1964 der documenta III in Kassel.
Nach seiner Ausbildung als Drucker begann er als Autodidakt mit der Portrait- und Landschaftsmalerei. Gegen 1936, im Alter von 30 Jahren, wandte er sich der Bildhauerei zu, erst rein figurativ mit Gips und Terracotta, später auch in Stein und ab 1945 zunehmend abstrakt und auch in Metall und noch später auch mit Acrylglas.
Arbeiten von Aeschbacher fanden Aufnahme in fast sämtliche Schweizer Sammlungen und Museen, viele seiner Skulpturen bereichern den öffentlichen Raum.