Yehuda Neiman
Der israelische Maler Yehuda Neiman wurde 1931 in Warschau geboren und emigrierte 1940 nach Palästina. In Tel Aviv studierte er Malerei. 1954 ließ er sich in Paris nieder. Dort widmete er sich ganz der Malerei. Vor allem beschäftigte er sich mit der Farbe. Es entstanden gefühlsbetonte abstrakte Gemälde von Raum und Licht und er entwickelte sich zum führenden „Lyministen“ in Europa.
1966 schuf er ein erstes Werk bei dem er Fotografien auf Leinwand und Aluminium druckte. Mittels seines „Fotomechanischen“ Verfahrens konnte er absolut symmetrische Arbeiten erstellen. Seine Werke zeigten erotische Anklänge; er zeigte Körperteile und verschlang sie zu erotischen Andeutungen. 1968 wurden seine Arbeiten gleich auf 3 internationalen Ausstellungen zur „Erotischen Kunst“ gezeigt.
Arbeiten von Yehuda Neiman befinden sich in zahlreichen großen international renommierten Kunstsammlungen.