Anton Lehmden
Der österreichische Maler und Grafiker Anton Lehmden wurde 1929 in Cabaj (bei Nitra, Tschechoslowakei) geboren. Nach Kriegsende 1945 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Später erhielt er dort selbst eine Professur (1971 bis 1977).
1984 wurde Anton Lehmden mit dem Lovis Corinth Preis ausgezeichnet.
Bekannt und ständig präsent ist Anton Lehmden z,B, mit seiner Gestaltung der für die U3 gebauten Halle in der Wiener U-Bahn Station Volkstheater. Diese, 1987 beauftragte Arbeit, wurde 1991 zur Eröffnung der neuen Halle als erstes U-Bahn Kunstwerk in Wien fertiggestellt. Die 11 Malereien von Lehmden wurden dazu vergrößert und dann als Glasmosaik mit 4 Millionen in Venedig hergestellten Steinen realisiert.
Anton Lehmden verstarb 2018 in Wien.