Galerie - Termine
Mit dem Besuch von Heinz Zolper setzten wir die Reihe unserer Exkursionen in Künstler-Ateliers fort.
Bei dieser Exkursion brauchen wir überhaupt nicht weit zu reisen – das Atelier befindet sich nur wenige hundert Meter von unserer Galerie entfernt im Belgischen Viertel. In einer unscheinbaren Erdgeschosswohnung hat Heinz Zolper seinen ganz eigenen Kosmos geschaffen. Davon will er uns berichten, und an diesem besonderen Ort seine Kunst zeigen.
Wir freuen uns ganz besonders darauf, mit Ihnen in diesen Kosmos einzusteigen.
Bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, dann werden Sie auch über sämtliche Einzelheiten informiert.
Abb.: Heinz Zolper, Kain VII, 2017, Acryl, mixed media auf Leinwand, 60 x 50 cm, ©Heinz Zolper/VG BildKunst, Bonn 2025
Beim „Walk & Talk“ der Kölner Innenstadt Galerien erhalten Sie exklusive Einblicke in den Galeriealltag und eine individuelle Führung durch die jeweilige(n) Ausstellung(en). Die Kunst-Touren sind kostenfrei, um Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Die sachkundigen Führungen beginnen jeweils samstags um 13 Uhr in einer der teilnehmenden Galerie. Bis gegen 15.30 Uhr werden dann noch 2 weitere Galerien besucht. Die Termine im ersten Halbjahr 25 sind: 15. März, 5. April, 17. Mai und 14. Juni.
Gleich für die erste Führung am 15. März ist der Ausgangspunkt unsere Galerie. Wir zeigen die Ausstellung „Accrochage“, geben einen Einblick in die besonderen Herausforderungen einer Gruppenausstellung und machen Ihnen für sämtliche Kunstwerke, die sich im Eigentum der Galerie befinden, ein wirklich unschlagbar günstiges Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Abb.: Vadim Vosters, Siccius, 2014, Öl, Lack auf Leinwand, 165 x 110 cm, ©Vadim Vosters/Gudrun Pamme-Vogelsang, 2025
Anläßlich des Erwerbs von 92 Vorstudien zu den "Röhrenbildern" von Rune Mields durch die Peter und Irine Ludwig Stiftung in Aachen UND
Anläßlich des 90. Geburtstags der Künstlerin
zeigt das Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen die Ausstellung "Der unendliche Raum - dehnt sich aus".
Auch für uns ist der anstehende Geburtstag von Rune Mields Grund genug, in der Soloausstellung "Poems - die Liebe zum Wort" neue Arbeiten der Künstlerin zu zeigen.
Sie können also bei uns Arbeiten von Rune Mields aus den letzten 3 Jahren sehen und nur wenige Kilometer entfernt in Aachen Arbeiten aus ihren Anfängen aus den Jahren 1968 ff.
Wir nutzen die Gelegenheit und besuchen im Rahmen einer Exkursion die Aachener Ausstellung. Und im Anschluss direkt die Perer und Irene Ludwig Stiftung im Haus des Sammlerehepaare, wo wir eine Führung gebucht haben.
Bitte melden Sie sich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!zur Exkursionsteilnahme an.
Abb. oben: Blick in die Ausstellung "Der unendliche Raum - dehnt sich aus" in Aachen mit "Röhrenbildern" von Rune Mields
Abb. oben: Blick in die Ausstellung "Der unendliche Raum - dehnt sich aus" in Aachen mit Bildern der Werkgruppe "Sanju Primzahlen" von Rune Mields
2025 - Start mit Kunst
Wie schon in den Vorjahren laden auch 2025 die Galerien in der Kölner Innenstadt zu einer Neujahrsmatinee ein. Am Sonntag, 26. Januar können Sie mit Muße durch die Innenstadt-Galerien bummeln und die aktuellen, meist gerade erst eröffneten Ausstellungen genießen. Da gibt es viel neues zu entdecken - und die ein oder andere Vernissage ist auch dabei! In der Zeit von 11 bis 16 Uhr sind 13 Kunstorte, nur durch kleine Spazierwege getrennt, exklusiv für Sie geöffnet. Ein Genuss ohne Reue!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und zeigen Ihnen in unseren Räumen die am 24. Januar aus Anlass von Rune Mields 90. Geburtstag eröffnete Solo-Ausstellung Poems - Die Liebe zum Worten.
Abb.: Rune Mields, Das letzte Heiku, 2024, Graphit, Tusche auf Bütten, 80 x 60 cm, © Rune Mields/VG BildKunst, Bonn 2024