Passend zur aktuellen Galerieausstellung beschäftigt sich der nächste Vortrag mit dem Thema „Arbeiten auf / mit Papier – Wegmarken der Kunstgeschichte“ Die vorgestellten Kunstwerke reichen von der frühen Druckgraphik bis zur aktuellen Papierkunst. Auch Fragen zur Technik der Graphik, wie zum Beispiel zum Holzschnitt, der Radierung, Lithographie usw. werden besprochen.
Zum Art Refresher® II / Intensivseminar Kunstgeschichte zur Kunst des 20. / 21. Jahrhunderts in unseren Galerieräumen können Sie sich noch bis zum 10. Oktober anmelden – noch gibt es freie Plätze! Auf Ihre Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! freue ich mich!
SAVE THE DATE: Die nächste VERNISSAGE in unseren Galerieräumen ist am 18. November. Unter dem Titel „Blicke reichen nicht“ zeigen wir neue Arbeiten (Malerei und Zeichnung) von Heike Schwegmann.
Mit freundlichen Grüßen Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang
….. NEWS der KünstlerInnen
Die Gruppenausstellung "Migrants of Mental Spaces" im Museum of Contemporary Art Vojvodina (Belgrad) ist eröffnet. Mehr dazu finden Sie hier und unter www.mfaboutart.blogspot.rs
Bettina Meyer, Ausstellungsansicht, 2016
gehört neben Svea Duwe, Philipp Gloger, Daniel Lordick & Hansjörg Schneider und Diana Wehmeier zum Kreis der Nominierten für den Kunst und Wissenschaftspreis des DRESDENER ZENTRUM DER WISSENSCHAFT UND KUNST e.V. Die Ausstellung "Die Beste der möglichen Welten. Was uns und die Welt verbindet" mit den Arbeiten der nominierten Künstler in der „TECHNISCHE SAMMLUNGEN DRESDEN“, Junghansstr. 1-3, kann noch bis zum 1.01.2017 besucht werden.
Matthias Pabsch, Parallel World, 2016
Stefan Rosendahl, Stein der Weisen?
Detailansicht Wolke 7
Nele Ströbel auf ARD / BR Alpha! Die Sendereihe "Kunstraum" begleitet Nele Ströbel bei der Entstehung der zwei Meter hohen Terracotta-Skulptur "Falling Waters" - von der Idee bis zum fertigen Kunstwerk. Den Film finden Sie unter www.br.de/mediathek/video/sendungen/kunstraum/kunstraum-246.html
ist an folgenden Gruppenausstellungen beteiligt:
bis zum 11. November 2016: „10 x 10 = 100 . Kunstpostkarten zum Galeriejubiläum“ Galerie im Rathaus Biesenthal, 16359 Biesenthal und bis zum 13. November 2016: „quartett / art_lex. experimental literature & art“ Museum Schloss Burgk, 07907 Burgk