Galerieferien vom 26. Juli bis 6. August
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Galerie,
die Ausstellung UCCELLO von Rune Mields haben wir um eine Woche verlängert. Noch bis zum 9. Juli haben Sie die Möglichkeit die eindringlichen Arbeiten zu sehen und sich in situ mit der Künstlerin und ihren komplexen Themen zu beschäftigen. Nicht nur Ordnungssysteme beschäftigen Rune Mields, auch die Poesie spielt in ihrem Werk eine gewichtige Rolle. So zeigen wir Arbeiten, die sich mit japanischen Kurzgedichten beschäftigen und auch eine Arbeit, die Zeilen von Thomas Brasch zum Inhalt nehmen.
Das Haiku von Matsuo Bashō (1644-1694) im Bild "Haiku-Formen: Binomische Ziffern (5-7-5)" (siehe Abbildung) lautet:
„Vom alten Wachslicht
Die Tränen Eis geworden
und Nachts ein Reiher.“
_____
SAVE THE DATE - unsere nächste Galerieausstellung
Am 15. Juli eröffnen wir "Summerspecial 22", eine Accrochage mit Arbeiten von den Künstlern der Galerie und von Gastkünstlern. Es bleibt spannend bis zum Schluss – noch verraten wir nicht, welche Arbeiten die Ausstellung zeigen wird. Haben Sie noch einen kurzen Augenblick Geduld und lassen Sie sich ab dem 15. Juli überraschen!
Zur Vernissage am Freitag, 15. Juli 2022 von 18 bis 21 Uhr lade ich Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Die Ausstellung wird bis zum 27. August gezeigt.
_____
Weitere Ausstellungen und Neuigkeiten von unseren KünstlerInnen
Nicole Bold
Bis zum 17. September 2022 wird unter dem Titel schwerelos eine Einzelausstellung von Nicole Bold in der Galerie im Comedia im Kulturhaus Osterfeld gezeigt.
Öffnungszeiten: Di – Fr: 18.30 – 20.00 Uhr, an Veranstaltungstagen 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstr. 12, 75172 Pforzheim
_____
Vielleicht führen Ihre Urlaubspläne Sie nach Amstetten in Österreich. Dann können Sie noch bis zum 28. August die Experimentelle 21 - Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz im Schloss Ulmerfeld (Burgweg 1, A 3363 Amstetten) besuchen. Die Experimentelle ist eine internationale Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst, die alle zwei Jahre zeitgleich an verschiedenen Orten in Europa stattfindet. Weil die Ausstellung im vergangenen Jahr wegen Corona abgesagt wurde, wird sie in diesem Jahr nachgeholt. In Schloss Ulmerfeld in Niederösterreich gehört Nicole Bold zu den ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei und freitags von 15 bis 19 Uhr, Samstags und Sonntags von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr möglich. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
_____
Oder aber Sie halten sich in der Gegend um Bad Saulgau auf. Dann besuchen Sie dort im Torhaus des Franziskanerinnenklosters Sießen in 88348 Bad Saulgau die Soloausstellung MALEREI von Nicole Bold. Hier zeigt Nicole Bold unter anderem das Triptychon "luftgewurzelt II" an dem sie im 2021 bei uns entstandenen Atelierfilm noch gearbeitet hatte.
Die Ausstellung ist donnerstags bis sonntags zwischen 14 und 16.30 Uhr geöffnet, jedoch nicht am 1. Sonntag eines Monats. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Sie endet am 11. September
_____
Bart Vandevijvere
Die Gruppenausstellung "A taste of abstraction – Belgiam postmodern painting, 1980-2000" zeigt noch bis zum 30. Juli auch Arbeiten von Bart Vandevijvere.
Ort: La Patinoire Royale – Galerie Valérie Bach, Rue Veydt 15, 1060 Brussels (BE)
_____
Vadim Vosters
Bis zum 24. September 2022 können Sie die Ausstellung „The Clown Spirit – The Circus We Are“ im Ausstellungshaus Delta, Namur, Belgien besuchen. Die von Joanna De Vos kuratierte Ausstellung zeigt Selbstportraits von über 75 internationalen zeitgenössischen Künstler*innen, unter anderem auch von unserem Künstler Vadim Vosters.
Ausstellungsort: Le Delta, Avenue Fernand Golenvaux 18, 5000 Namur, Belgien
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 11 bis 18 Uhr / Samstag & Sonntag 10 bis 18 Uhr
_____
Kunstreise 2022
Im Frühherbst, vom 30. September bis zum 7. Oktober, reisen wir auf den Spuren des „Bauhaus“ – zuerst nach Weimar, anschließend nach Dessau.
Für sämtliche Reisedetails folgen Sie dem Link – und ihre Fragen und Buchungen können Sie direkt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!an uns senden.
_____
NEUE KUNSTWERKE
In unserer Online-Galerie gibt es wieder zahlreiche neue Kunstwerke, und zwar von:
Nicole Bold, Bettina Meyer, Rune Mields und erstmals von
dem ungarisch-schweizerischen Künstler Imre Reiner (1900 – 1987), der sich auch als virtuoser Schriftgestalter und Illustrator über die „Kunstwelt“ hinaus einen Namen gemacht hat und der als einstiger Lieblingsschüler seines Professors Friedrich Hermann Ernst Schneidler (1882 – 1956) in den 1930er Jahren von diesem wegen seiner jüdischen Abstammung jäh und auch noch über 1945 hinaus fallen gelassen wurde.
Schauen Sie doch einfach mal in unserer Online Galerie vorbei und entdecken Sie dort ein neues Lieblingsbild für ihre eigenen vier Wände.
Einen wunderschönen Sommer wünscht Ihnen
Ihre Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang
Bitte beachten Sie, dass sämtliche hier abgebildeten Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind. Soweit nicht im Einzelfall abweichend gekennzeichnet liegen die Rechte bei © Gudrun Pamme-Vogelsang, 2022
Abbildungen, von oben nach unten.
Blick in die Ausstellung UCCELLO mit Zeichnungen von Rune Mields aus der Werkserie "Fenster zum Leben" © Rune Mields / VG Bildkunst, Bonn, 2022 | Foto: Božica Babić
Rune Mields, Haiku-Formen: Binomische Ziffern (5-7-5), 2021, Tusche, Graphit auf Bütten, 76 x 56 cm, © Rune Mields / VG Bildkunst, Bonn, 2022 | Fotos: Božica Babić
Claude Sandoz, Kriens, 1981, Mischtechnik auf Baumwolle, 225 x 300 cm
Nicole Bold, keine Zeit für Einsamkeit, 2020, Öl, Acryl 65 x 105 cm, © Nicole Bold / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Nicole Bold, wo die Vergänglichkeit gefriert, 2018, Ö, Acryl auf Leinwand, 100 x 150 cm, © Nicole Bold / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Nicole Bold, luftgewurzelt II (Triptychon, 2022, Acryl und Öl auf Leinwand, 150 x 300 cm, © Nicole Bold / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Bart Vandevijvere, Explosure, 2009, Acryl, Medium auf Leinwand, 50 x 60 cm
Vadim Vosters, War clown VI, 2020/2022, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm
Haus am Horn, Weimar, Westansicht, (Wikicommons)
Bettina Meyer, Rampe mit Kopf, 2022, Gips, Holz, © Bettina Meyer/VG BildKunst, Bonn, 2022
Imre Reiner, Sommerblüten, o.J., Lithographie, 38,5 x 49,5 cm
Rune Mields, Fünf Schwalben für Paolo Uccello, Gaphit, Tusche auf Bütten, 39 x 29 cm, © Rune Mields / VG Bildkunst, Bonn, 2022