desktop 7 naturSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Galerie,

 

unsere allerletzte Ausstellung, „Stimulus Natur“, zeigt, in einem dynamischen Konzept, noch einmal Arbeiten von allen unseren KünstlerInnen.

 

Die Dynamik des Ausstellungskonzepts besteht darin, dass in der Ausstellung jederzeit Kunstwerke ausgetauscht werden können. Arbeiten, die verkauft sind, werden unverzüglich durch andere Arbeiten ersetzt! Das bedeutet aber auch, dass auch andere Arbeiten umgehängt oder ausgetauscht werden müssen, damit das Gesamtkonzept und die Ausstellung wieder stimmig ist.

 

i 22 naturZwar schließen wir Ende Juni unsere Ausstellungsräume, aber selbstverständlich können wir Ihnen bis dahin noch eine große Auswahl von Arbeiten unserer KünstlerInnen zeigen. Wenn Ihnen also eine Künstlerin oder ein Künstler aufgefallen ist, von der oder dem Sie mehr Arbeiten sehen möchten: nur zu! Sprechen Sie uns an!

 

bayrle 1Gleichzeitig läuft bei uns bereits eine Art Schlussverkauf. Dabei können Sie viele Arbeiten zu einem günstigen Abverkauf-Preis kaufen. Mittlerweile haben wir 3 Abverkaufslisten: Leinwand- und Papierarbeiten - Plastiken etc. - Arbeiten von A. Paul Weber

 

Es würde uns freuen, wenn Sie Zeit finden, unsere aktuelle und letzte Ausstellung zu besuchen – gerne auf Vereinbarung auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten. Ganz besonders schön wäre es auch, wenn Sie mit uns die Finissage am Samstag, 28. Juni in der Galerie feiern!

erni 1

 

Am 16. und 17. Mai ist die Galerie geschlossen. Die Räume werden zum Drehort für Szenen der Serie „Soko Köln“.

 

_____

 

Weitere Ausstellungen und Neuigkeiten von unseren KünstlerInnen

 

Hier finden Sie unsere ständig aktualisierte Liste der Ausstellungen unserer KünstlerInnen.

_____

 

Nele Ströbel

 

Vom 6. bis 30. Mai zeigt die Gruppenausstellung „Fear & Hope are – Visions“ (William Blake) in Wien unter anderem Arbeiten von Nele Ströbel.

drohnen ueber hamburg 2025

 

In ihren neuen Arbeiten setzt sich Nele Ströbel mit Krieg und Zerstörung auseinander. Militärische Drohnen, getarnt als Vögel, durchkreuzen ihre Bildgeschichten. Sie erzählen von architektonischen und inneren Räumen, die aus der Balance geraten sind.

 

Hier finden Sie zum Buch von Nele Ströbel.

 

Ort: Galerie Druck & Buch, Berggasse 21/2, A-1090 Wien
Vernissage: 6. Mai, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 30. Mai 2025
Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 18 Uhr

 

stadtgespraech 202504Am 25. Mai endet in Flörsheim die Ausstellung „Stadtgespräch“ mit Arbeiten von Birgit Luxenburger, Katja von Puttkamer und Nele Ströbel zum Thema „urbaner Raum“.

 

Ort: Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage, 65439 Flörsheim
Ausstellungsdauer: bis 25. Mai 2025
Öffnungszeiten: Do 18 – 22 Uhr, Sa, So, Feiertags 12 bis 18 Uhr

 

_____

wallis 2

 

Sandra Riche

 

Sandra Riche ist bis Ende Juni Stipendiatin in der Villa Ruffieux in Sierre im Wallis (CH). Zuerst einmal hat sie uns Bilder von ihrer neuen Umgebung geschickt. Bald hoffen wir darauf, auch interessante neue Kunstwerke zu sehen, zu denen sie im Wallis inspiriert wird.

 

BerlinPoster 3 squer 100kbIn Sydney (Australien) zeigt die „Local Edition Gallery“ in der Gruppenausstellung „Berlin Sydney“ ein Video von Sandra Riche. Der Kurator Iman Irranejat war selbst erst vor kurzem Stipendiat in Berlin und bei seiner Rückkehr nach Sydney so inspiriert von den Berliner Künstlern, dass er im angesagten Kulturort „Local Edition Gallery“ eine Ausstellung mit 20 jungen Berliner KünstlerInnen auf die Beine stellte um „Berliner Vibes“ nach Australien zu holen. Unsere Künstlerin Sandra Riche ist eine der „Berliner Vibes“ in Sydney.

 

Ort: Local Edition Gallery, 279 Broadway, Glebe, Sydney, Australien

Ausstellungsdauer: 2. bis 30. Mai 2025

 

_____

 

2022 Lebenswerk dresdenRune Mields

 

Noch bis zum 17. Mai haben Sie die Gelegenheit im Kunst Museum Bonn die Ausstellung „Rune Mields – zum 90. Geburtstag“ zu besuchen. Von Rune Mields sind großformatige, auch mehrteilige Arbeiten aus dem langen künstlerischen Schaffen der Jubilarin zu sehen.

 

Ort: Kunst Museum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
Ausstellungsdauer: 11. Februar bis 17. Mai 2025
Öffnungszeiten: Di – So 11 bis 18 Uhr, Mi 11 – 19 Uhr

 

_____

last supper figur x netz

 

Dagmar Varady

 

Unter dem Titel „Last Super. 13 Frauen und ein Koch“ zeigt “Koch Kunst Galerie & Catering“ bis Ende Mai 13 Collagen (Studien) und die daraus kreierten Bronzeskulpturen von Dagmar Varady.

 

Ort: Koch Kunst Galerie & Catering, Brunnenstr. 9a, 2. Hinterhof, 10119 Berlin
Ausstellungsdauer: 4. April bis 31. Mai 2025

 

_____

 

das dunkel um ad 2010 99kbStefan Rosendahl │ Save the Date

 

Am 6. Juni beginnt die diesjährigen „Nord Art“ in Büdelsdorf an der auch Stefan Rosendahl beteiligt ist. Die „Nord-Art“ ist eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa und bespielt eine Fläche von mehr als 100.000 m² in der ehemaligen Gießerei Carlshütte.

 

Wir halten Sie informiert!

 

_____

Haus Drakeplatz 4 Ddorf mit copyr

 

Exkursion

 

Am 17. Mai fahren wir nach Düsseldorf ins legendäre Wohn- und Atelierhaus von Joseph Beuys am Drakeplatz 4, das heute Sitz der Brunhilde Moll Stiftung ist.

 

Außerdem besuchen wir die neue Ausstellung „Bildspeicher IV“ in der Akademie Galerie.

 

Zur Teilnahme an der Exkursion können Sie sich hier anmelden.

 

_____

 

langlet 1Neue Kunstwerke

 

Auch im vergangenen Monat haben wir wieder einige sehr schöne Grafiken in unserem Fundus entdeckt und in die Online-Galerie eingestellt. Dabei handelt es sich um Arbeiten aus den 1960er Jahren von Hans Aeschbacher, Siegfried Jonas, Arthur Langlet und Eckard Warminski.

 

meyer 243Dann ist uns noch aufgefallen, dass die in der aktuellen Ausstellung gezeigte Stapelung von Bettina Meyer noch nicht in unserer Online Galerie enthalten war – das haben wir jetzt nachgeholt. Inzwischen befinden Sie mehr als 3.000 Kunstwerke von über 300 KünstlerInnen in unserer Online-Galerie – schauen Sie mal rein!

 

Auf Ihren Besuch freuen wir uns – ob in den Galerieräumen oder (nur) im Internet. Gerne vereinbaren wir aber auch Ihren ganz individuellen Ausstellungsbesuch.

 

Unvergessliche (Kunst)-Eindrücke und viele schöne Stunden im Wonnemonat Mai wünschen Ihnen

 

Ihre Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang & Ihr Thomas Vogelsang

 

 

aeschbacher 1Bitte beachten Sie, dass sämtliche hier abgebildeten Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind. Soweit nicht im Einzelfall abweichend gekennzeichnet liegen die Rechte bei ©Gudrun Pamme-Vogelsang, 2025

 

Abbildungen, von oben nach unten:

Blick in die Ausstellung „Stimulus Natur“
Blick in die Ausstellung „Stimulus Natur“ mit Arbeiten von (vlnr) Rolf-Maria Krückels und Stefan Rosendahl

Thomas Bayrle, Papst in New York, 1965, 43 x 61 cm, ©Thomas Bayrle/VG BildKunst, Bonn 2025

Hans Erni, Humanität, 1972, Lithographie, 65 x 50 cm
Nele Ströbel, Drohnen über Hamburg, 2025, Leporello, Linodruck, ©Nele Ströbel/VG BildKunst, Bonn 2025

Ankündigung zur Ausstellung "Stadtgespräch" in Flörsheim
warminski 1Blick aus dem Atelierfenster in Sierre

Ankündigung zur Ausstellung Berlin Sydney in Sydney
Rune Mields, Blick in die Ausstellung "Lebenswerk" (2022, Dresden) mit Arbeiten von Rune Mields, ©Rune Mields/VG BildKunst, Bonn 2025
Dagmar Varady, Last Super, Figur X, 2024-25, Collage auf Holz, 20 x 15 x 5 cm, ©Dagmar Varady/VG BildKunst, Bonn 2025
Stefan Rosendahl, das Dunkel um AD, 2010, Kunststoff, Installation an der Kath. Kirche St. Magnus in Everswikel 2012, ©Stefan Rosendahl/VG BildKunst, Bonn 2025
Haus Drakeplatz 4, Düsseldorf, lizensiert unter Creative Commons 4.0
Arthur Langlet, Burg von Vaison da Romain, 1960, Lithographie, 56 x 76 cm
Bettina Meyer, Kaarster Broich gestapelt, 2024, mixed media, 115 x 40 x 45 cm, ©Bettina Meyer/VG BildKunst, Bonn 2025
Hans Aeschbacher, Entwurf für eine Skulptur (Abstarakte Komposition), o.J., Lithographie, 53 x 39 cm

Eckard Warminski, Schnickschnack, 1966, Radierung, 78 x 53 cm