realitaetsspr 8 hSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Galerie,

 

am 4. September zur DC Open haben wir in Beisein des Künstlers Manfred Gipper die Ausstellung „Realitätssprünge“ eröffnet. In seinen hier gezeigten neuen Arbeiten konfrontiert uns Manfred Gipper mit der Frage: „Was sehe ich? Sehe ich im Bild etwas Reales? Oder ist, was ich sehe, nur eine „Illusion“, die ich mir als Betrachter als Realität imaginiere / interpretiere?

realitaetsspr 15 h 

In der Ausstellung gibt es auch neue Arbeiten in Gipper`s beliebtem >kleinen Format< zu entdecken. Welche Bedeutung der Künstler dieser Leinwandgröße beimisst, erläutert er im  Videoclip.

 

Zur Finissage am 7. November haben Sie erneut die Gelegenheit, den Künstler persönlich kennen zu lernen und ob seines Schaffens zu befragen. Dazu gibt es dann auch um 13 Uhr ein Künstlergespräch mit Manfred Gipper und Dagmar Schmidt (Kunstmuseum Ahlen) – eine gute Gelegenheit, den Schaffensprozess und die dabei vollzogenen Gedankengänge / „Realitätssprünge“ zu erörtern.

schanko 41

 

Hier geht's zum Katalog der ausgestellten Arbeiten.


Wie üblich zeigen wir „Im Hinterzimmer“ eine neue Gruppenausstellung der von uns vertretenen Künstler*innen. Übersicht der ausgestellten Arbeiten.

 

Auf Ihren Besuch und ein Wiedersehen in der Galerie freue ich mich sehr!

 

Abb. oben und Mitte: Blick in die Ausstellung Realitätssprünge mit Arbeiten von Manfred Gipper; Unten: Bart Vandevijvere, o.T., 2018, Acryl auf Leinwand, 40 x 60 cm

_____

Weitere Ausstellungen unserer Künstler*innen

 

hz palazzo 1Heinz Zolper

 

Die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung präsentieren seit dem 30. August und bis zum 11. Oktober die Ausstellung „Heinz Zolper zum 70. Geburtstag aus der Sammlung Michael Horbach“. Die Soloausstellung von Heinz Zolper ist kuratiert von Gérard A. Goodrow.

 

Der Katalog zur Ausstellung ist ab dem 15. September 2020 erhältlich.

 

Ort: Kunsträume Michael Horbach Stiftung, Wormser Str. 23, 50677 Köln
Öffnungszeiten: Mittwoch & Freitag 15:30 bis 18.30 Uhr | Sonntag 11 bis 14 Uhr

 

Abb.: Heinz Zolper und Andy Warhol in dessen New Yorker "Factory" 1979, © Heinz Zolper/VG Bild-Kunst, Bonn, 2020

_____

still 20200605Matthias Pabsch

 

Noch bis zum 18. Oktober können Sie in der Schweiz die Triennale de sculpture contemporaine en plein air im Parc de Szilassy, Bex (Schweiz) besuchen. Neben vielen anderen Arbeiten wird dort die Installation „Transformation“ von Matthias Pabsch gezeigt.

 

Der Park des ehemaligen Szilassy-Grundstücks wurde 1835 im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt und bietet nicht nur alle 3 Jahre die renommierte Kunstausstellung Bex & Arts, sondern auch herrliche Ausblicke auf den Ort Bex und die Rhone-Ebene.

 

Die Triennale in CH-1880 Bex, Route de Sigard 14 – 16 ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet und endet am 18. Oktober.

 

Abb.: Matthias Pabsch, Videostill der Arbeit "Transformation", Triennale, Bex, CH

_____

1961 neumann briefmarkeKunsthistorische Reisen 2021 - SAVE THE DATE

 

Im kommenden Jahr wollen wir gleich 2 Kunsthistorische Wanderreisen durchführen.

 

Die erste und völlig neu konzipierte Reise führt uns nach Würzburg, wo wir uns vom 30. Mai bis 6. Juni mit dem genialen Baumeister des Barocks, Balthasar Neumann, befassen. Noch müssen einige Details zu dieser Reise ausgearbeitet werden – die gibt es dann gegen Ende September. Auf Wunsch sende ich Ihnen die Unterlagen, sobald sie verfügbar sind, perDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu.

 

Oskar Schlemmer Bauhaustreppe 1932Die zweite Reise führt vom 9. bis 16. Juli auf die Spuren des „Bauhaus“ nach Weimar und Dessau. Diese Reise ist in diesem Jahr wegen der Corona-Beschränkungen leider ausgefallen und wird deshalb im kommenden Sommer nachgeholt. Hier finden Sie das Programm und sämtliche Details zu der Reise - und hier können Sie IhreDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!vornehmen.

 

Abb.: Baltharsar Neumann Briefmarke der DBP von 1961; Weimar, Haus am Horn (Foto: Weimar GmbH, Guido Werner)

_____

EXKURSION

 

insel hombroich anatol arbeitszeit kirche 01Die Exkursion im „Früh-Herbst“ am 19. September 2020 führt uns zur Museum Insel Hombroich. Dieser wunderbare Ort (an der „frischen“ Luft) ist immer wieder einen Besuch wert und bietet viel Stoff und Platz für einen intensiven Dialog zur Kunst. Zur Teilnahme lade ich Sie herzlich ein und ich freue mich auf Ihre Anmeldung. Die Anreise erfolgt individuell. Wir treffen uns um 11 Uhr am Kassenhaus in: Museum Insel Hombroich, Minkel 2, 41472 Neuss. Weitere Infos zur Anfahrt finden Sie hier.

 

Insel Hombroich Impression: Anatol, Arbeitszeit Kirche 

_____

gipper 139NEUE KUNSTWERKE

 

Sämtliche in der aktuellen Ausstellung „Realitätssprünge“ gezeigten Arbeiten von Manfred Gipper sind neu in unsere Online-Galerie aufgenommen. Und zusätzlich haben wir einige neue Arbeiten von Rolf Schanko dort veröffentlicht.

 

Abb. Manfred Gipper, Tendenzen, 2020, Acryl, Öl auf Leinen, 120 x 150 cm 

 

Einen wunderbaren Einstieg in den Kunst- und Kulturherbst wünscht Ihnen

 

Herzlichst
Ihre Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang

 

Bitte beachten Sie, dass sämtliche hier abgebildeten Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind. Soweit nicht im Einzelfall abweichend gekennzeichnet liegen die Rechte bei © Gudrun Pamme-Vogelsang, 2020