Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Galerie,
am 30. Juni haben wir die neue Soloausstellung "Expansions" von Dagmar Varady eröffnet. Trotz Ferienbeginn sind viele KunstfreundInnen unserer Einladung gefolgt. Dafür danken wir herzlich – auch für die vielen engagierten, interessierten und inspirierenden Gespräche über die sehr komplexen Arbeiten der Künstlerin.
Unsere Ausstellung zeigt Collagen, Malerei und Installationen, die seit 2021 entstanden sind.
Die Ausstellung endet am 26. August.
Zur Ausstellung ist im Snoek-Verlag der bei uns erhältliche Katalog „Expanded Studios“ erschienen.
_____
Sommerurlaub 23 - Gruppenausstellung
Am 4. Juli feiern die USA ihren Unabhängigkeitstag. Wir hingegen eröffnen am 4. Juli die Gruppenausstellung "Sommerurlaub 23".
Für „Sommerurlaub 23“ haben wir Arbeiten ausgesucht, die etwas von der Leichtigkeit und Frische des Sommers transportieren, Kunstwerke, die auf den ersten Blick ‚leicht‘ daherkommen mögen. Sie laden dazu ein, etwas von dieser Leichtigkeit mit in den Alltag zu nehmen. Den Alltag, der bei genauerer Betrachtung auch Widersprüche, Ecken und Kanten hat, ein Alltag, bei dem nicht immer alles glatt läuft und der auch schon mal recht beschwerlich sein kann.
Die ausgestellten Kunstwerke verweisen, spätestens beim zweiten Blick, auf diese Tiefe. Damit stoßen sie beim Betrachten Fragen an die, erwartungsvoll-neugierig und mit Mut, einen tiefen Blick hinter die Fassaden provozieren.
"Sommerurlaub 23" endet ebenfalls am 26. August. Zur Ausstellung laden wir Sie herzlich ein – gönnen Sie sich „Sommerurlaub 23“ und einen Moment der Ruhe beim Besuch unserer Ausstellungen.
_____
Weitere Ausstellungen und Neuigkeiten von unseren KünstlerInnen
Hier finden Sie unsere ständig aktualisierte Liste der Ausstellungen unserer KünstlerInnen.
Marcel Friedrich Weber
Am 6. Juli 2023 eröffnet um 19:00 Uhr in der Alten Schmelze, Frankfurt a.M., die Duo-Ausstellung von Marcel Friedrich Weber und James Sturkey unter dem Titel „Bustin' Apart at the Seams" Marcel Friedrich Weber wird dort u.a. mit der Arbeit „Schlepper“ vertreten sein.
Ort: Alte Schmelze, Gutleutstr. 294, 60327 Frankfurt
Ausstellungsdauer: bis Sonntag, 16.07.2023
Öffnungszeiten: Do bis So 16 bis 19 Uhr
Die spannende Gruppenausstellungdes NKVM "sofort so fort" mit zehn Alumni der Kunsthochschule Mainz, die sich in ihren Arbeiten mit Produktionsverfahren und Arbeitsprozessen auseinandersetze, musste leider vorzeitig beendet werden. Marcel Friedrich Weber war mit den Arbeiten „Bürohengst“ „Blender“ und „feinstoffliche Wesen“ vertreten.
_____
Bart Vandevijvere
Sollten Sie im Sommer in Brüssel sein, dann besuchen Sie die Gruppenausstellung "Summer Vibes" in der Gallery Sofie Van Den Bussche an der Bart Vandevijvere beteiligt ist.
Vernissage: 9. Juli von 15 bis 18 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 19. August
Ort: Gallery Sofie Van Den Bussche, Barthélémylaan 22, 1000 Brüssel
_____
Nicole Bold
Die Gruppenausstellung ist ein Rückblick auf "50 Jahre Kunstkreis Tuttlingen e.V." und Anlass mit allen in den letzten 50 Jahren beteiligten Künstlern eine Ausstellung zu gestalten.
Dabei dreht sich alles um Scheiben, die in Pizzaschachteln zu den Künstlern und nach Tuttlingen zurück unterwegs sein werden. Wir sind schon gespannt was Nicole Bold in die Pizzaschachtel legen wird.
Ort: Galerie der Stadt Tuttlingen, Rathausstraße 7, 78532 Tuttlingen
Vernissage: 22. Juli 2023
Ausstellungsdauer: bis 17. September 2023
Die Einzelausstellung von Nicole Bold unter dem Titel "wir müssen lernen die Verletzlichkeit zu sehen" im Hohenwartforum, Pforzheim, kann noch bis zum 3. September besucht werden.
Ort: Hohenwartforum, Schönbornstraße 25, 78181 Pforzheim-Hohenwart.
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 8 bis 19 Uhr und So 8 bis 16 Uhr
_____
Vadim Vosters - Ausstellung in Rom verlängert
Die von Joanna De Vos kuratierte Ausstellung "The Clown Spirit – The Circus We Are" mit Selbstportraits von mehr als 75 zeitgenössischen Künstler*innen wird noch bis zum 20. Juli in Rom gezeigt. Vadim Vosters ist in dieser Ausstellung mit Gemälden aus dem Zyklus „War Clowns“ vertreten.
Ausstellungsort: Galleria Mucciaccia Contemporary, Via Laurina 31, 00187 Rom (IT)
Öffnungszeiten: Mo: 14 – 19 h; Di – Fr: 10.30 – 19 h, Sa: 11 – 19 h
Ausstellungsdauer verlängert: bis 20. Juli 2023
_____
Exkursion
Nachdem wir im Juni das Atelier von Rolf Schanko besucht haben, wird uns die nächste Exkursion am Nachmittag des 12. August ins Atelier von Bettina Meyer führen. Jedoch nicht nach Düsseldorf, sondern nach Königswinter, wo Bettina Meyer ein Atelierstipendium erhalten hat.
Und wenn wir dann schon mal in Königswinter sind, geht es auch auf den Drachenfels. Dort befindet sich seit 2015 – aus sehr gutem Grund – eine ganz besondere Skulpturengruppe von Bettina Meyer.
Termin: Samstag, 12. August
Auf Ihre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! freue ich mich. Dann gibt es auch weitere Informationen.
_____
Kunstreise 2023
Jetzt sind überraschend ein paar wenige Plätze für unsere Kunstreise vom 24. bis 29. September in die documenta-Stadt Kassel frei geworden.
Auf der Reise beschäftigen wir uns mit der documenta - von 1955 bis heute. Was war – was ist – was bleibt? Was „macht“ die documenta in und mit Kassel? Was „macht“ die documenta mit den Künstlern und der Kunst? Welche Rolle spielen die Kuratoren? Wie steht es um die Vergänglichkeit und warum ist nicht unbedingt jede Beuys Eiche eine Eiche?
Zwei Bildvorträge führen in das Thema ein. Wir gehen zu den documenta-Kunstwerken die in Kassel geblieben sind, besichtigen die Neue Galerie und das einzigartige Sepulkralmuseum sowie die Künstlernekropole am Blauer See. Und, schon einmal in Kassel, werden wir auch die Wasserspiele sehen und mit dem Lauf des Wassers ein Anfangen und Enden durchleben.
Die Reise kann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! werden.
_____
Neue Kunstwerke
Neben den Kunstwerken von Bettina Meyer, Rune Mields, Rolf Schanko und Dagmar Varady haben wir Arbeiten von 2 weiteren, bisher nicht in unserer Online-Galerie vertretenen Künstlern in unsere Sammlung aufgenommen.
Wir zeigen jetzt neu:
• Eine kleine, wunderschöne Radierung von Pravoslav Sovak (1926 – 2022), der ein viertel Jahrzehnt am Vorgängerinstitut des KMK, der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln gelehrt hat und
• Zwei sommerlich-frische limitierte Drucke von Hans Behrens (1934 – 2016), der sich motivisch mit dem Meer, den Häfen, Booten und Gestade auseinandergesetzt hat. Da wir zur Person des Malers und Grafikers über so gut wie keine Informationen verfügen, sind wir über jeden weiterführenden Hinweis dankbar.
Schauen Sie doch mal rein!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen angenehme Sommertage. Kommen Sie zur Ausstellung und erleben Sie selbst die Wirkung der Kunstwerke und die ‚Kraft der Kunst‘.
Viele schöne Kunstgenüsse, einen schönen Sommer und erholsame Ferien wünschen Ihnen
Herzlichst Ihre Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang & Ihr Thomas Vogelsang
Bitte beachten Sie, dass sämtliche hier abgebildeten Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind. Soweit nicht im Einzelfall abweichend gekennzeichnet liegen die Rechte bei ©Gudrun Pamme-Vogelsang, 2021
Abbildungen, von oben nach unten:
Dagmar Varady, "Expansions" Ausstellungsansicht mit den Arbeiten: o.T. (Detail der Arbeit FIVEechoed), 2021, Emaillefarbe auf Duratransfolie und der Installation Portrait, 2021, mixed media, 2021, ©Dagmar Varady/VG BildKunst, Bonn, 2023
Dagmar Varady, Portrait, 2021, mixed media, 2021, ©Dagmar Varady/VG BildKunst
Blick in die Ausstellung "Sommerurlaub 23" mit Arbeiten von Nele Ströbel und Sandra Riche
Bettina Meyer, Wolke, gestapelt, 2022, mixed media, 80 x 67 x 25 cm, ©Bettina Meyer/VG BildKunst
Ausstellungsplakat
Marcel Friedrich Weber, Schlepper I, 2022, glasierte Keramik, Gips, Flusen, 92 x 95 x 103 cm (Maße variabel)
Bart Vandevijvere, Crusty Criplewood for David Gray, 2020, Acryl auf Leinwand, 40 x 30 cm
Ausstellungsplakat
Nicole Bold, in jener Stille könnte es geschehen sein, 2023, Öl auf Leinwand, 110 x 140 cm, ©Nicole Bold / VG BildKunst, Bonn, 2023
Ausstellungsplakat
Bettina Meyer, Entwurf für die Skulpturengruppe Two Forms auf dem Drachenfels aus dem Jahr 2015, ©Bettina Meyer / VG BildKunst, Bonn, 2023
Jonathan Borofsky, Man Walking to the sky, 1992, zur documenta 9
Pravoslav Sovak, Hommage a Caspar David Friedrich, 1974, limitierte Radierung, 19 x 25 cm
Hans Behrens, Morgen im Hafen, 1963, limitierter Siebdruck, 54 x 76 cm
Hans Behrens, Am Meer, 1961, limitierter Siebdruck, 42 x 61 cm
Rune Mields, Leben und Tod (Die Kraniche des Herrn Hokusei), 2011, Graphit, Tusche auf Bütten, 56 x 76 cm, ©Rune Mields/VG BildKunst, Bonn 2023
Dagmar Varady, ohne Titel, 2022, blauer Permament Marker auf 45 gr Papier, 107 x 77 cm, ©Dagmar Varady/VG BildKunst