mields 68Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Galerie,

 

nur für eine kurze Zeit, bis zum 26. Februar, zeigen wir die Soloausstellung "Poems- Die Liebe zum Wort" von Rune Mields. Am 27. Februar beginnen dann in Köln die Feierlichkeiten zum Sessions-Abschluss mit dem Weiberfastnacht – wir bleiben während diesen Tagen geschlossen und sind erst am 5. März zum Aschermittwoch wieder geöffnet.

 

Rune Mields feiert im Februar ihren 90. Geburtstag. Unsere Ausstellung konzentriert sich auf ihr Spätwerk, auf Arbeiten aus den vergangenen 3 Jahren. Scheinbar ganz nebenbei fokussieren wir damit einen bisher wenig beachteten Aspekt von Rune Mields Schaffen: Den ihr eigenen Umgang mit der Poesie in ihren Bildern.

 

mields 63Die Liebe zum Wort inspiriert Rune Mields mindestens genauso stark zum Bild wie ihre Liebe zu den Zahlen. Buchstaben- und Zahlensysteme macht sie sich zu Eigen und weiß deren Sinn- und Symbolbilder in originären Bildwerken neu zu ordnen und in komplexe Sinnbilder zu verdichten.

 

Einige von Rune Mields Arbeiten mit Buchstaben und Zahlensystemen zeigt die Ausstellung „Der unendliche Raum – dehnt sich aus“ im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen. Dort liegt ein Fokus auf dem Frühwerk von Rune Mields, die sogenannten Röhrenbilder, mit denen sie Ende der 1960er Jahre erstmals das internationale Publikum auf sich aufmerksam machte. (s.u.)

 

Damit haben wir jetzt die wohl einmalige Gelegenheit, in 2 nur wenige Kilometer voneinander entfernten Ausstellungen sowohl die frühesten als auch die allerneusten Arbeiten von Rune Mields zu sehen. Am 14. Februar veranstaltet die Galerie eine Exkursion nach Aachen (s.u.), um sich diesen Genuss nicht entgehen zu lassen.

 

_____

 

haengung positionenGruppenausstellung

 

Die Ausstellung von Rune Mields belegt alle unsere Ausstellungsräume. Deshalb können wir in dieser Zeit keine Gruppenausstellung zeigen. In unserem Lager befinden sich jedoch Arbeiten aller der von uns vertretenen KünstlerInnen, die wir Ihnen gerne auch in den kommenden Wochen zeigen und auch für Probehängungen anbieten. Unsere nächste Gruppenausstellung beginnt mit einer Vernissage am Freitag, 7. März ab 18 Uhr.

 

_____

ludwig forum 8

 

Weitere Ausstellungen und Neuigkeiten von unseren KünstlerInnen

 

Hier finden Sie unsere ständig aktualisierte Liste der Ausstellungen unserer KünstlerInnen.

 

_____

mields und juergen klauke

 

Rune Mields

 

2024 erwarb die Peter und Irene Ludwig Stiftung in Aachen ein 92 Blatt umfassendes Konvolut von Vorstudien zu den „Röhrenbildern“ von Rune Mields. Die Vorzeichnungen sind sämtlich auf Karton im Format A4 fixiert und werden zur Zeit erstmals in der Ausstellung „Der unendliche Raum – dehnt sich aus“ im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen öffentlich gezeigt.

 

Mehr als 5 Jahrzehnte vorher, 1970, hatten Peter und Irene Ludwig das Röhrenbild „Nr. 26“ erworben, das, neben weiteren Röhrenbildern sowie Arbeiten aus den Werkgruppen „Tangentenbilder“ und „Sanju-Primzahlen in der Aachener Ausstellung ebenfalls gezeigt wird.

 

DSCF0622Eine Kabinettausstellung im Untergeschoß des Museum ergänzt die Ausstellung mit einer sehenswerten Dokumentation zum Aachener Kunstvereins „Gegenverkehr – Zentrum für aktuelle Kunst e.V.“ (1968 – 1972), den Rune Mields mit gegründet und tatkräftig mitgeleitet hat.

 

Ort: Ludwig Forum für internationale Kunst, Aachen, Jülicher Str. 97-109
Ausstellungsdauer: bis 2. März 2025
Öffnungszeiten: Di – So 10 bis 17 Uhr

 

Das Kunst Museum Bonn zeigt vom 11. Februar bis zum 4. Mai in einem ihrer Säle die Ausstellung „Rune Mields – zum 90. Geburtstag“. Gezeigt werden teils mehrteilige Arbeiten aus dem langen künstlerischen Schaffen der Jubilarin.

 

Ort: Kunst Museum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
Ausstellungsdauer: 11. Februar bis 4. Mai 2025
Öffnungszeiten: Di – So 11 bis 18 Uhr, Mi 11 – 19 Uhr

 

_____

 

rune ludwig 1Exkursion

 

Am 14. Februar führt unsere Exkursion ins Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen. Wir besuchen die Ausstellung „Der unendliche Raum – dehnt sich aus“ von Rune Mields und die Peter und Irene Ludwig Stiftung, die im Haus des Sammlerehepaares Ludwig in Aachen ihren Sitz hat.

 

Zur Teilnahme an der Exkursion Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

_____

 

picasso 15Neue Kunstwerke

 

Erstmals vertreten in unserer Online-Galerie sind die Künstler Yehuda Neimann und Cecil Skotnes.

 

Außerdem haben wir die Galerie mit weiteren Arbeiten von Rune Mields, Pablo Picasso, Sandra Riche, Dagmar Varady, Marcel Friedrich Weber und Heinz Zolper ergänzt.

zolper 39

 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, ob auf unserer Webseite oder, ganz besonders, in unseren Galerieräumen und wünschen Ihnen viele gute Kunsterlebnisse, einen schönen Februar und Freude am Karneval / Fasching / ….

 

Herzlichst Ihre Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang & Ihr Thomas Vogelsang

 

Bitte beachten Sie, dass sämtliche hier abgebildeten Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind. Soweit nicht im Einzelfall abweichend gekennzeichnet liegen die Rechte bei ©Gudrun Pamme-Vogelsang, 2025

 

Abildungen, von oben nach unten:

neimann 1Rune Mields, November (nach Thomas Brasch), 2024, Tusche, Graphit auf Bütten, 76 x 56 cm, ©Rune Mields/VG BildKunst, Bonn 2025

Rune Mields, Das Quadrat (Hommage à S. Beckett), 2017, Acrylfarbe auf Leinen, 140 x 95 cm, ©Rune Mields/VG BildKunst, Bonn 2025

Petersburger Hängung in unserer Gruppenausstellung "Positionen" (2024) mit Arbeiten von Bart Vandevijvere, Wilhelm Heiner, Nele Ströbel, Lioba Wagner, Heike Schwegmann, Heinz Zolper und Rolf-Maria Krückels

Aufbauarbeiten zur Ausstellung "Der unendliche Raum - dehnt sich aus" im Ludwig Forum Aachen Anfang Oktober 2024

Rune Mields und Jürgen Klauke bei der Eröffnung der Ausstellung "Der unendliche Raum - dehnt sich aus" im Ludwig Forum Aachen, 28.10.24

Rune Mields mit ihrer Arberit "Der unendliche Raum - dehnt sich aus", 1970, ©Rune Mields/VG BildKunst, Bonn 2025
neimann 1Plakatwand vor dem Ludwig Forum Aachen mit der Ankündigung von Rune Mields Ausstellung
Pablo Picasso, Corrida, 1960, lim. Lithographie, 48 x 63 cm, ©Pablo Picasso/VG BildKunst, Bonn 2025
Heinz Zolper, Konferenz der Idioten, 1986, Acryl auf Leinwand, ©Heinz Zolper/VG BildKunst, Bonn 2025

Marcel Friedrich Weber, Idioten, 2024, Beton, div. Masse

Yehuda Neimann, o.T., o.J., limitierte Serigraphie, 65 x 100 cm