fu 19Die Pressemitteilung zu Die ursprüngliche …“ ", der 3. Einzelausstellung von Wang Fu in unserer Galerie, finden Sie auf der folgenden Seite.

 

Abb.: Wang Fu, Der Klang, 2019, Öl auf Baumwolle, 100 x 100 cm

Nele Nomadensalon 2

 

Vom 20. März bis 3. Mai 2019 zeigt die Rathausgalerie Kunsthalle in München den "Nomaden Salon", eine von Nele Ströbel kuratierte Gemeinschaftsausstellung Isabelle Dyckerhoff, Nele Ströbel und dem Künstlerduo Venske & Spänle.

 

Sehen Sie hier eine kleine Zusammenfassung von Nele Ströbel zu ihren ausgestellten Werken.

Abb.: Flottierendes Nomadenzelt, 2019, © Nele Ströbel/VG Bild-Kunst, Bonn, 2019 

zolper 171Vernissage: 22. März 2019, 18 bis 21 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 4. Mai 2019

 

Special Events:
Freitag, 29. März, 19 Uhr Ausstellungsrundgang mit dem Künstler
Donnerstag, 11. April, Galerierundgang im Rahmen der Art Cologne. Die Galerie ist bis 22 Uhr geöffnet, der Künstler ist anwesend.

 

Die komplette Pressemitteilung zur Ausstellung finden Sie auf der folgenden Seite.

Abb.: Heinz Zolper, Kain VIII, 2018, Acryl auf Leinwand, mixed Media, 80 x 60 cm, © Heinz Zolper/VG Bild Kunst, Bonn, 2018  

zolper 168Heinz Zolper – KAIN

 

In seiner neuen Werkserie „Kain“ (1) setzt sich der Kölner Künstler Heinz Zolper (* 1949) mit einem der ältesten Themen der Menschheit auseinander, dem Täter, dem Opfer und dem Brudermord. Dabei liegt, wie schon der Name der Werkserie suggeriert, der Fokus seiner Betrachtungen auf dem Überlebenden, dem als Strafe „das Leben selbst“ auferlegt wurde.

 

Die Beschäftigung mit dem Brudermord-Thema, der Sehnsucht nach Anerkennung, als ein Wesenszug im Menschen, inkludiert selbstredend auch die Frage nach der Rolle des Malers und der Aufgabe der Malerei. Deutlich zu sehen ist dies an den Rück- und Vorgriffen, die Zolper für seine Werkserie Kain gewählt hat.

Abb.: Heinz Zolper, Kain XXI, 2019 © Heinz Zolper/VG Bild-Kunst, Bonn, 2019